Skip to content
PETA Schweiz Logo
  • THEMEN
    • TIERVERSUCHE
      • FORSCHUNG UND MEDIZIN
      • KONSUMARTIKEL
    • ERNÄHRUNG
      • FLEISCH
      • MILCH
      • EIER
      • AQUAKULTUR UND FISCHEREI
    • BEKLEIDUNG
      • PELZ
      • WOLLE
      • LEDER
      • DAUNEN
      • SEIDE
    • UNTERHALTUNG
      • ZOO
      • ZIRKUS
    • WILDTIERE
      • ANGELN
    • TIERISCHE MITBEWOHNER
  • NEWS
  • VEGAN LEBEN
  • ÜBER PETA
  • KONTAKT
  • AKTIV WERDEN
    • AKTIV GEGEN TIERQUÄLEREI
    • AKTIV AUF DER STRASSE
    • LESERBRIEFE
    • AKTIVISMUS IM ALLTAG
  • Deutsch
    • Français
SPENDEN
PETA Schweiz Logo
  • THEMEN
    • TIERVERSUCHE
      • FORSCHUNG UND MEDIZIN
      • KONSUMARTIKEL
    • ERNÄHRUNG
      • FLEISCH
      • MILCH
      • EIER
      • AQUAKULTUR UND FISCHEREI
    • BEKLEIDUNG
      • PELZ
      • WOLLE
      • LEDER
      • DAUNEN
      • SEIDE
    • UNTERHALTUNG
      • ZOO
      • ZIRKUS
    • WILDTIERE
      • ANGELN
    • TIERISCHE MITBEWOHNER
  • NEWS
  • VEGAN LEBEN
  • ÜBER PETA
  • KONTAKT
  • AKTIV WERDEN
    • AKTIV GEGEN TIERQUÄLEREI
    • AKTIV AUF DER STRASSE
    • LESERBRIEFE
    • AKTIVISMUS IM ALLTAG
SPENDEN
  • Deutsch
    • Français

Themen

So leiden Tiere für Ernährung, Bekleidung, Unterhaltung & Co.

Matador in blauer Weste wirft ein rotes Tuch auf einen Stier.

7 Gründe, weshalb Stierkämpfe verboten werden sollten

Tausende Stiere werden jedes Jahr im Namen der Tradition getötet. Hier sind nur ein paar Gründe, warum Stierkämpfe abgeschafft gehören.

taube

Tauben in Schweizer Städten: Alle Informationen zum Thema

Erfahren Sie hier, warum Tauben in den Städten leiden und welche nachhaltige Lösung es gibt. Hier finden Sie alle Infos zum Thema!

Masthühner: Qualzucht, Krankheiten und Tierleid für den Profit

In der Hühnermastindustrie zählt nur die Wirtschaftlichkeit. Erfahren Sie mehr über die Qualzucht von Hühnern und über die schrecklichen Haltungsformen.

Bienen Honig

Honig: Warum Honig nicht vegan ist und zum Bienensterben führt

Lesen Sie hier, warum Honig nicht vegan ist, wie die Produktion den Bienen schadet und warum sie das Bienensterben begünstigt.

schafsherde

WOLLE: ANTWORTEN AUF DIE WICHTIGSTEN FRAGEN

Welche Tiere werden geschoren? Was ist Kaschmir? Was ist Mohair? Leiden Tiere für Wollprodukte? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

kuehe

MILCH: ALLE INFORMATIONEN ZUR PRODUKTION UND ZUM KONSUM

Die Milchindustrie gehört zu den wichtigsten Schweizer Wirtschaftssektoren. Lesen Sie hier mehr über die Produktion und den Konsum von Milch.

HUND, KATZE & CO. – ALLES ÜBER DAS LEBEN MIT EINEM «HAUSTIER»

In einer perfekten Welt würden alle Tiere frei leben. Doch unsere «Haustiere» sind auf uns angewiesen.

Seide: So leiden Raupen für die Herstellung von Seide

Erfahren Sie alles über die grausame Herstellung von Seide und die tierfreundlichen Alternativen, die es heute gibt. Jetzt lesen!

schweinestall schaffhausen

SCHWEIZER FLEISCHINDUSTRIE: ALLE INFOS ZUM LEID UND TOD DER TIERE

In der Schweiz werden für Fleisch jedes Jahr Millionen Tiere qualvoll im Schlachthaus getötet. Jetzt hier informieren!

gans lebendrupf

DAUNEN: ENTEN UND GÄNSE LEIDEN WEGEN IHRER FEDERN

Für Daunen- Federprodukte leiden unzählige Tiere. Lesen Sie hier, warum Sie diese tierquälerische Industrie nicht unterstützen sollten.

rinderfarm

LEDER: FÜR TIERHAUT LEIDEN TIERE, MENSCHEN UND DIE UMWELT

Unzählige Tiere leiden für Bekleidung, Accessoires und Möbel aus Leder, bevor sie qualvoll getötet werden. Erfahren Sie hier mehr dazu!

Zoo, Zirkus & Co.: Tierleid zur Unterhaltung

Ob Zoo, Zirkus, Delfinarium, TV, Werbung, Events, Angeln oder Reiten: Tiere sind nicht dazu da, uns zu unterhalten.

legehennen

EIER: DAS GROSSE LEID DER HENNEN IN DER EIERINDUSTRIE

Was spricht gegen Eier? Legen Hennen nicht sowieso Eier? Lesen Sie alle Infos über das grosse Leid der Hennen in der Eierindustrie.

fischschwarm

AQUAKULTUR UND FISCHEREI – EINE QUAL FÜR MILLIARDEN WASSERTIERE

Massentierhaltung im Wasser: Fischerei und Aquakultur führen zur Überfischung der Meere sowie zu Umwelt- und Gesundheitsproblemen. Jetzt lesen!

Menschenaffe im Zoo

ZOOS: WAS SIE ÜBER TIERPARKS UND ZOOS WISSEN SOLLTEN

Tragen Zoos wirklich zum Artenschutz bei? Geht es den Tieren in Zoos wirklich gut? Alle Fakten und Informationen zu Zoos!

Wildtiere in der Natur: Respektvoller Umgang statt Töten

Bei der Jagd und beim Angeln werden Wildtiere getötet. Dabei sollte eine friedliche Koexistenz selbstverständlich sein!

BEKLEIDUNG: DIE WAHRHEIT ÜBER PELZ, LEDER, WOLLE, DAUNEN UND CO.

Lesen Sie hier die Wahrheit über Kleidung aus Pelz, Leder, Wolle oder Daunen und erfahren Sie, welches Leid dahinter steckt.

ERNÄHRUNG: WIESO FLEISCH, MILCH UND EIER TIERLEID VERURSACHEN

Lesen Sie hier, wieso tierische Produkte wie Fleisch, Milch, Eier oder Fischfleisch immer Tierleid bedeuten. Jetzt informieren! | PETA Schweiz

kaninchen tierversuche

TIERVERSUCHE FÜR KONSUMARTIKEL: ALLE INFORMATIONEN

Warum werden Tierversuche für Konsumgüter durchgeführt? Und welche Tierversuche sind das? Alle Antworten hier

Mäuse Tierversuch

TIERVERSUCHE IN FORSCHUNG UND MEDIZIN: ALLE INFORMATIONEN

Warum werden Tierversuche in der Forschung durchgeführt? Machen Tierversuche Sinn? Alle Informationen hier!

Fuchs auf Pelzfarm

PELZ: WAS SIE ÜBER DIE PELZINDUSTRIE WISSEN SOLLTEN

Welche Tiere sterben für Pelz und wie werden sie getötet? Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Thema Pelz.

TIERVERSUCHE: WAS SIE ÜBER EXPERIMENTE MIT TIEREN WISSEN SOLLTEN

Über eine halbe Million Tiere werden jährlich in Tierversuchen von Schweizer Laboren misshandelt.

Warum sind Tierversuche nicht auf den Menschen übertragbar?

Ergebnisse aus Tierversuchen sind nicht auf den Menschen übertragbar. Trotzdem leiden dafür unzählige Tiere in der Schweiz. Jetzt mehr lesen!

Tourismus: 10 ausbeuterische Tierattraktionen im Ausland

Bei vielen Tourismus-Angeboten werden Tiere massiv ausgebeutet und gequält. Diese Tierschutz-Fallen sollten Sie im Urlaub meiden. Jetzt lesen!

angler

Freiangelrecht in der Schweiz: So sehr leiden die Fische darunter

An einigen Schweizer Seen gilt das Freiangelrecht, was mit enormem Tierleid einhergeht. Ist der Sachkundenachweis die Lösung? Jetzt lesen!

Wie der Konsum tierischer Produkte den Welthunger fördert

Der Verzehr von tierischen Produkten fördert den Welthunger. Dabei gibt es eigentlich genug Nahrung für die gesamte Menschheit. Mehr darüber erfahren!

Hummer essen: 9 Gründe gegen den Verzehr der Tiere

Der Konsum von Hummerfleisch ist mit unvorstellbarem Tierleid verbunden. Erfahren Sie hier, warum Sie niemals Hummer essen sollten!

Fetales Kälberserum: Millionen Tiere für die Forschung getötet

Für die Herstellung von Kälberserum werden jährlich 1-2 Millionen ungeborene Kälber und ihre Mütter getötet. Jetzt lesen!

Verhaltensstörungen: Sind Tiere im Zoo psychisch krank?

Viele Tiere in Zoos leiden unter Verhaltensstörungen, manchen werden sogar Psychopharmaka verabreicht. Informieren Sie sich hier!

Nutztiere: Welche Tiere werden vom Menschen (aus-)genutzt?

Welche Tiere werden in der Landwirtschaft als «Nutztiere» bezeichnet und warum? Lesen Sie hier, warum Tiere nicht ausgebeutet werden sollten!

Sind wir Menschen Tiere? Welche Unterschiede gibt es wirklich?

Viele Menschen wissen nicht, dass auch wir Tiere sind. Erfahren Sie hier, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es wirklich gibt!

Tierversuche und Ethik: Deshalb ist Tiermissbrauch moralisch nie vertretbar

Ganz gleich, welche Gründe für die Durchführung von Tierversuchen genannt werden: Aus Sicht der Ethik sprechen alle Argumente dagegen. Jetzt lesen!

Tierversuche: Hunderttausende Tiere als «Überschuss» getötet

Pro Jahr werden dreimal so viele Tiere getötet wie in offiziellen Tierversuchs-Statistiken angegeben. Hier alles über «Überschuss-Tiere» erfahren!

Bulldogge, Chihuahua & Co: Diese 10 Rassen sind Qualzuchten

Viele Hunde und Katzen sind Qualzuchten. Erfahren Sie hier, welche Rassen betroffen sind und wie Sie helfen können!

fische im aquarium

Aquarium-Fische als Haustiere in Gefangenschaft

Fische sind intelligente Lebewesen, die in Gefangenschaft leiden. Lesen Sie hier, warum Sie Fische niemals in Aquarien halten sollten.

Bio-Eier & Freilandhaltung: Darum leiden Hühner immer für Eier

Viele denken, dass Bio-Eier aus Freilandhaltung tierfreundlich sind. Doch auch diese Haltungsform ist immer mit Tierleid verbunden.

Treibhausgase: Landwirtschaftliche Tierhaltung als Klimakiller

Bei der Tierwirtschaft entstehen verschiedene umweltschädliche Gase, die den Klimawandel enorm anheizen. Jetzt lesen!

Froschschenkel: So leiden Tiere für Tierqualgericht

Lesen Sie hier, warum der Konsum des Tierqualgerichts Froschschenkel aus ethischer und ökologischer Sicht abzulehnen ist.

3 Gründe, warum der Konsum von «Fleisch aus guter Haltung» nicht reicht 

Fleisch aus «guter Haltung» zu konsumieren, erleichtert vielen das Gewissen. Lesen Sie 3 Gründe, warum «Fleisch aus guter Haltung» nicht reicht.

Kaschmir: Hunderte Millionen Ziegen leiden in der Wollindustrie

Für Kaschmir leiden weltweit Millionen Ziegen. Erfahren Sie hier, warum die Herstellung von Kaschmirwolle immer Tierleid bedeutet.

Käse: Darum sollten Schweizer veganen Käse essen

Für die Produktion von Käse leiden unzählige Kühe in der Milchindustrie, die Umwelt und die Gesundheit. Doch es gibt leckere Käsealternativen.

Kopi Luwak: Schleichkatzen für Kaffee ausgebeutet

Kaffee, der aus dem Kot vom Fleckenmusang hergestellt wird. Lesen Sie hier, warum die Tiere für diese angebliche Spezialität leiden müssen.

Ziegenmilch: Alle Infos über das Tierleid für Ziegenkäse & Co.

Für Ziegenmilch werden unzählige Zicklein als «Nebenprodukte» im Schlachthof getötet. Erfahren Sie mehr über das Tierleid für Ziegenkäse & Co.!

Ist Milch gesund? Darum kann Milch der Gesundheit schaden

Milch enthält bedenkliche Inhaltsstoffe und kann der Gesundheit schaden. Lesen Sie hier, warum Milch – anders als oft behauptet – ungesund ist.

Büffelmozzarella – so leiden Büffel in der Milchindustrie

Obwohl Mozzarella aus Büffelmilch vergleichsweise teuer ist, steigt die Nachfrage. Doch auch die Tiere zahlen einen hohen Preis. Jetzt lesen!

Wespen vertreiben: 5 tierfreundliche Tipps

Grillabende oder ein sommerliches Picknick locken gerne Wespen an. Erfahren Sie, wie sich Wespen tierfreundlich vertreiben lassen!

Reptilien leiden für Schweizer Uhrenarmbänder aus Exotenleder

Luxusuhren werden häufig mit Armbändern aus Exotenleder gefertigt. Die Uhrenarmbänder sind jedoch mit immensem Tierleid verbunden. Jetzt mehr erfahren!

Pferde, Hunde und Co. – so leiden domestizierte Tiere im Zirkus

Neben Wildtieren wie Elefanten leiden auch «Haustiere» wie Pferde und Hunde im Zirkus. Lesen Sie hier, warum kein Tier in die Manege gehört!

Wildtiere im Zirkus: Warum die Schweiz ein Tierverbot braucht

Anders als die meisten europäischen Länder hat die Schweiz immer noch kein Verbot für Tiere im Zirkus. Erfahren Sie hier mehr darüber!

Hund bei Hitze im Auto – so können Sie helfen

Im Sommer können Autos für Hunde zur tödlichen Falle werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Vierbeiner vor dem Hitzetod retten können.

Warum Tiere nicht in den Zirkus gehören

Wie geht es den Tieren im Zirkus? Werden sie gequält? Hier erfahren Sie, was Sie über Zirkustiere wissen sollten. Jetzt lesen!

Tierische Mitbewohner bei Hitze abkühlen – die 14 besten Tipps

Auch Hunde, Katzen und Co. leiden bisweilen unter der Sommerhitze. Wir zeigen, wie Sie Ihre Vierbeiner vor Hitzegefahren schützen können.

So helfen Sie Wildtieren bei Hitze

Im Sommer leiden auch viele Wildtiere unter einer Hitzewelle. Mit diesen einfachen Tipps können Sie Wildtieren bei Hitze schnell helfen.

Tierprodukte verschärfen Klimawandel und fördern Pandemien

Warum trägt die Gier nach tierischen Produkten zum Klimawandel und zu Pandemien und Zoonosen wie COVID-19 bei? Jetzt lesen!

5 Tipps für einen artgerechten Umgang mit Pferden

Wie alle anderen Tiere haben auch Pferde das Recht auf ein unversehrtes Leben. Hier erfahren Sie, worauf es beim artgerechten Umgang mit Pferden ankommt.

Hitzschlag oder Sonnenstich beim Hund – was tun?

Ein Hitzschlag bedeutet für Hunde Lebensgefahr. Welche Erste-Hilfe-Massnahmen nötig sind, erfahren Sie hier.

Warum Pferdefleisch keine Schweizer Delikatesse sein sollte

Pferdefleisch gilt in der Schweiz als kulinarisches Erbe, obwohl sich dahinter enormes Tierleid verbirgt. Jetzt informieren!

Bienen: 7 Tipps, um die wertvollen Insekten zu schützen

Das Bienensterben nimmt stetig zu und fordert vor allem unzählige Wildbienen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Bienen helfen können.

Taubenpest : Was sich hinter der Taubenkrankheit verbirgt

An der Taubenpest leiden und sterben viele Tauben. So können Sie die Krankheit erkennen und ihnen helfen.

Pferdekutschen: Eine Gefahr für Tier und Mensch

Ob Umzüge, Pferderennen oder «touristische Rundfahrten»: Viele Pferde müssen schwere Kutschen ziehen – artgerecht sieht anders aus!

14 Tipps für einen tierfreundlichen Sommergarten

Erfahren Sie, wie Sie Garten und Balkon mit ein paar einfachen Tricks in eine tierfreundliche, naturnahe Sommeroase verwandeln!

Umweltschutz in der Schweiz: Darum ist Angeln kein Naturschutz

Pferdesport: Tierquälerei bei Reining, Springreiten & Co.

Alle Disziplinen des Pferdesports sind mit enormem Tierleid verbunden. Gewalt und Unfälle stehen an der Tagesordnung. Jetzt informieren!

Hecke schneiden: Wann und warum ist Heckenschnitt verboten?

Beim Heckenschneiden kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Lesen Sie hier, was Gartenbesitzer unbedingt wissen sollten.

angler fisch

Angeln: Alle Informationen über das Leid der Fische

Jahr für Jahr töten Angler unzählige Fische – obwohl die Tiere nachweislich leidensfähig sind. Jetzt alles zum Thema Angeln erfahren!

Exotenleder: Krokodile, Schlangen und Warane leiden für Mode

Exotenleder wird in der Schweiz vielfach zu Mode-Accessoires verarbeitet – doch hinter jedem Schuh und Gürtel aus Reptilienhaut steckt Tierleid. Jetzt lesen!

Reptilienbörsen: Stress, Angst und winzige Plastikboxen

Exotische Tiere leiden enorm auf Reptilienbörsen. Erfahren Sie, woher die Tiere stammen und wieso nur wenige die Börse lebend erreichen. Jetzt lesen!

Warum tierische Produkte unserer Gesundheit schaden können

Studien zeigen wiederholt, dass der Konsum von Fleisch, Milch und Eiern mit diversen gesundheitlichen Problemen in Verbindung steht. Jetzt informieren!

Das leidvolle Leben der Schweine in der Schweiz

Wie leben Schweine in der Mast? Wie leben Ferkel in der Aufzucht? Alle Informationen finden Sie hier.

Reptilienhandel – das grosse Leid der exotischen Tiere

Wussten Sie, dass im Reptilienhandel Sterberaten von bis zu 70 Prozent einkalkuliert werden? Erfahren Sie mehr über das grausame Geschäft mit Tieren!

Schweizer Rindermast: Die meisten Rinder sehen nie die Sonne

Über die Hälfte der erwachsenen «Mastrinder» in der Schweiz sieht niemals eine grüne Wiese. Erfahren Sie mehr über die tierquälerische Mast.

Umweltzerstörung: 9 Gründe, warum Tierprodukte daran schuld sind

Die landwirtschaftliche Tierhaltung ist für die grössten Umweltprobleme verantwortlich. Mehr Informationen.

katze und hund im schnee

So helfen Sie Tieren im Winter

Auch Tiere brauchen bei eisigen Temperaturen besonderen Schutz. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Tieren im Winter zu helfen.

feuerwerk tiere

Feuerwerk: Horror für Tiere und Umwelt

Während manche Menschen die lauten Knalleffekte von Feuerwerkskörpern als Unterhaltung empfinden, geht für die Tiere bei dem ohrenbetäubenden Lärm die Welt unter. Erfahren Sie mehr!

hase

Warum Tiere keine Geschenke sind

Tiere sind fühlende Lebewesen – keine Accessoires, Geschenke oder Spielzeuge. Erfahren Sie mehr!

hase zucht

Zucht und Handel mit «Haustieren» – schreckliches Tierleid für Profit

Hunde, Katzen, Kaninchen und Reptilien, die für den Heimtierhandel gezüchtet werden, leiden immens. Jetzt informieren!

hund

Tiere adoptieren: Warum Sie sich für das Tierheim entscheiden sollten

Wenn Sie einem Tier ein neues Zuhause schenken wollen, finden Sie hier alle wichtigen Informationen. Jetzt lesen!

Speziesismus: Definition und Informationen

Speziesismus ist eine Form von Diskriminierung. Was bedeutet das genau? Was kann ich dagegen tun? Alle Infos hier.

totes reh

Jagdirrtümer: Die 10 grössten Mythen über die Jagd

Jäger behaupten viel. Wir decken die zehn grössten dieser Mythen über die Jagd auf. Erfahren Sie mehr.

Pferderennen – Tierquälerei im Namen des Sports

Pferderennen sind eine schreckliche Form von Tierquälerei! Lesen Sie hier alles über den sogenannten Sport.

elefentanreiter schlagen elefant

Auslandstierschutz – der Kampf gegen Tierleid in anderen Ländern

Tierleid kennt keine Ländergrenzen – daher ist Auslandstierschutz so wichtig. Erfahren Sie hier mehr!


Peta Schweiz Logo Footer
  • PETA Schweiz
  • Hauptstraße 72
  • 8280 Kreuzlingen

PETA Weltweit

  • PETA Deutschland
  • PETA UK
  • PETA USA
  • PETA Frankreich
  • PETA Niederlande
  • PETA Indien
  • PETA Australien
  • PETA Asien
  • PETA Lateinamerika
  • PETA Science Consortium International

PETA-Newsletter

Sie möchten regelmässig über die Arbeit von PETA Schweiz informiert werden? Unser kostenloser Newsletter bietet Ihnen die Gelegenheit dazu!

Ihre Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung selbstverständlich jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected] oder unter der oben stehenden Adresse.

Ihre Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung selbstverständlich jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected].

Weitere Informationen

  • Über PETA
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies-Einstellungen

Sozialen Medien

Facebook logo
PETA Schweiz ist eine Partnerorganisation von PETA USA – der mit über 9 Millionen Unterstützer:innen weltweit grössten Tierrechtsorganisation.